Kachelofen

KACHELOFEN

Ein Kachelofen steht seit Generationen für Gemütlichkeit und Wohlfühlatmosphäre. Dennoch lässt er sich durch seine Eigenschaften als Speicherofen bestens in moderne Wohnkonzepte einfügen. Seinen Charakter erhält er durch die Ofen- Keramik (Kacheln).

Die Vielfalt eines Kachelofens

Der Begriff Kachelofen stammt noch aus früheren Zeiten, wo ein Ofen für Holzbrand fast ausschließlich mit Kacheln gebaut wurden. Inzwischen entstehen Kachelöfen mit verschiedensten Baustoffen. Daher ergibt sich eine ernorme Vielfalt.

Einen Kachelofen gibt es in den verschiedensten Varianten und Formen. Aufgebaut mit kleinen traditionellen Kacheln, bishin zur modernen großformat Keramik oder mit einer verputzten und gespachtelten Oberfläche ist alles möglich.

pflegeleichte Ofenkeramik

Die Oberfläche der Ofenkeramik ist bestens geeignet, täglicher beanspruchung stand zu halten. Durch die glasierte Oberfläche sind Kacheln dauerhaft schmutzunempfindlich und leicht zu reinigen.

Unsere Partner rund um den Kachelofen:

BRUNNER

-heizen auf Bayerisch-

tadellose Verarbeitung und ausgereifte Technik aus Eggenfelden

CAMINA & SCHMID

„Wir machen richtig Feuer“

Kachelöfen und Kamine produziert in Osnabrück

HAGOS

Großhandel und Verbund der

Kachelofen und Luftheizungsbauer

GUTBROD

Keramik und Kacheln

aus Gundelfingen an der Donau

SOMMERHUBER

Keramikmanufaktur

Steyer

GANZ

Baukeramik

aus der Schweiz

SEYFFARTH

Ofenkeramik

made in Bavaria

WOLFSHÖHER

Schamotteprodukte seit 160 Jahern

aus der Nähe von Nürnberg

AUSTROFLAMM

OFEN INOVATIV

Strahlungswärme genießen

RATH AG

Hafnerschamotte

aus Krummnußbaum (Österreich)

ORTNER

Speicheröfen sind mehr

als nur eine Wärmequelle

SILCA

Wärmedämmung für

Kachelöfen und Kamine